Multiplikator*innenschulung
Online-Fortbildung
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus: Erscheinungsformen, Entwicklungen und Strategien

Multiplikator*innenschulung wird am 30.11.2020 von 14.00 bis 19.00 Uhr als Online-Veranstaltung nachgeholt.
Veranstaltung des Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis
Referent*innen: Anke Hoffstadt und Alexander Häusler
Die Nachrichten sind voll von Anschlägen und Übergriffen Rechtsextremer, von rechten Netzwerken in der Polizei, rechten Einflüssen bei Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen und Bedrohungen durch Rechte, nicht nur im Internet. Befinden wir uns gerade in einer Situation der Zuspitzung? Neben der Auseinandersetzung mit dieser Frage wollen wir uns mit den verschiedenen Gruppen der „extremen“ Rechten beschäftigen. Neonazis, Rechtsextreme, Neue Rechte, Rechtpopulismus, Identitäre Bewegung, Reichsbürger… Das sind nur einige Begriffe, die in der aktuellen Diskussion über das politische Spektrum Rechtsaußen genutzt werden. In diesem aktuell besonders unübersichtlichen Dickicht von Rechtsextremen und „Misch-Szenen“ und begrifflichen Unsicherheiten, wollen die Referent*innen einen Überblick über die unterschiedlichen Erscheinungsformen der extremen Rechten vermitteln und Handlungsstrategien, Haltungs- und Interventionsfragen diskutieren.
Diese Multiplikator*innenschulung eignet sich sowohl für Menschen die noch gar keinen Überblick über die verschiedenen rechten Strömungen haben, als auch für Menschen mit Vorkenntnissen, die Informationen zur aktuelle Entwicklungen und zum Wandel der rechten Szene erhalten möchten.
Anmeldungen erforderlich an info@netzgegenrechts-oberberg.org
Die Teilnahme ist kostenfrei.